Impressum
Hans-Jürgen Helbig GmbH
Pappelbreite 3
37176 Nörten-Hardenberg
Telefon: 05503/9974-0
Fax: 05503/9974-74
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschäftsführer: Nils Helbig
Amtsgericht Göttingen HRB 130 134
Ust.-Ident.-Nr.: DE261008394
copyright by www.helbig-gmbh.de
Rechtlicher Hinweis!
Die Hans-Jürgen Helbig GmbH aktualisiert, prüft und korrigiert die Informationen auf ihren Webseiten regelmäßig. Trotz größter Sorgfalt können sich Inhalte inzwischen verändert haben. Eine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte kann daher nicht übernommen werden. Dieses gilt auch für alle weiteren Webseiten, auf die mittels einer Verlinkung verwiesen wird. Die Hans-Jürgen Helbig GmbH ist für den Inhalt der Webseiten, die aufgrund einer solchen Verlinkung erreicht werden, nicht verantwortlich.
Des weiteren behält sich die Hans-Jürgen Helbig GmbH das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen an den bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Inhalt und Struktur der Hans-Jürgen Helbig GmbH Webseiten sind urheberrechtlich geschützt.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Die Helbig GmbH verpflichtet sich bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sich an die datenschutzrechtlichen Gesetze und Bestimmungen Deutschlands und der EU zu halten. Zu diesen Datenschutzgesetzen zählen vor allem das Telemediengesetz (TMG), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes (§§ 85 ff. TKG) und die gesetzgeberischen Vorgaben auf EU-Ebene. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Die Nutzung dieser Website ist möglich, ohne dass Sie irgendwelche Angaben zu Ihrer Person machen müssen. Jeder Zugriff auf die Internetpräsentation und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: der Name der abgerufenen Datei, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge, eine Meldung über erfolgreichen Abruf, der benutzte Webbrowser, das Betriebssystem und die anfragende Domain sowie die IP-Adresse.
Die vom Server gespeicherten Daten können und werden keinen natürlichen Personen zugeordnet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage, machen.
Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten, der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Diese Daten werden nicht an Dritte verkauft oder weitergegeben und auch nicht für Werbesendungen außerhalb von helbig-gmbh.de benutzt.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Gerne informieren wir Sie auf schriftliche Anfrage über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen. Näheres regeln unsere AGBs.
Verwendung des Facebook-Plugins
Unser Internetauftritt verwendet den Facebook "gefällt mir- Button" des sozialen Netzwerkes facebook.com, deren Betreiber die Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ist. Nachfolgend kurz "Facebook" genannt. Der Facebook "gefällt mir- Button" ist mit dem Facebook Logo einem "f" gekennzeichnet.
Beim Besuch unseres Internetauftritts baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unserer Homepage aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie den "gefällt-mir-Button" betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.